Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Rottal-Inn
ÖDP-Kreisräte wollen Kreishaushalt zustimmen
„Keine Senkung der Kreisumlage ist vernünftig“ÖDP-Kreisräte wollen Kreishaushalt zustimmenDeutliches Einnahmenplus für Kommunen – Mehr…
Gemeinwohlökonomie weiter voranbringen
Rottal-Inn. Zum Jahreswechsel befasste sich die ÖDP-Fraktion in ihrer Jahresschlusssitzung neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr, auch mit…
Jahresschlussrede 2018 im Kreistag am 10.12.18
„‘Du gabst den Armen ihren Gott. Du littest durch der Reichen…
Bio-Lebensmittel in Landkreiseinrichtungen
Rottal-Inn. Die ÖDP-Kreistagsfraktion möchte im Landkreis die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln aus der Region ankurbeln: So soll der…
ÖDP-Kreisräte: Spende für stationäres Hospiz
Rottal-Inn. Bei der Veranstaltung zur Gemeinwohlökonomie verzichtete die ÖDP-Kreistagsfraktion auf einen Eintritt und bat um Spenden für den…
Menschlich, nachhaltig gerecht: Die Gemeinwohlökonomie
Menschlich, gerecht, nachhaltig: Die Gemeinwohlökonomie“ÖDP-Kreistagsfraktion holt Christian Felber als Hauptredner in die Kreisstadt …
Innenministerium lässt ÖDP-Volksbegehren "Retten die Bienen" zu
ÖDP-Kreisverband; i. A. Sepp Rettenbeck, Angerstorf 12, 84329 Wurmannsquick pressemitteilung Jubel bei der Landkreis-ÖDP: Das…
ÖDP erfreut über den Wiedereinzug in den Bezirkstag
ÖDP erfreut über Wiedereinzug in den Bezirkstag Rottal-Inn. Auch wenn das „einmalige und außerordentlich gute Ergebnis“ von 2013 nicht erreicht werden…
ÖDP-Volksbegehren "Rettet die Bienen!"
Rottal-Inn. Die ÖDP hat am vergangenen Freitag die Zulassungsunterschriften für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ im Innenministerium…
ÖDP: Abrüsten statt aufrüsten
Pfarrkirchen. Der Kreisverband der ÖDP Rottal-Inn unterstützt das Netzwerk Friedenskooperative mit ihrer Initiative „Abrüsten statt aufrüsten“. Diese…